Image

Herzlich Willkommen beim Kantonal-Feuerwehrverband St. Gallen

Aufgabe und Ziel: Der KFV bezweckt die Förderung des Feuerwehrwesens allgemein sowie die einheitliche Aus- und Weiterbildung und Ausrüstung der Feuerwehren und ihrer fachtechnischen Partner. Dieses Ziel soll erreicht werden durch: Enge Zusammenarbeit mit den zuständigen kantonalen Instanzen; Zusammenarbeit mit regionalen, kantonalen, schweizerischen und internationalen Fachverbänden; Behandlung einschlägiger Fragen; Unterstützung der zuständigen kantonalen Instanzen in Fragen der Ausbildung und der Fachtechnik; Unterstützung und Beratung der Sektionen, der Regionalverbände sowie der Behörden in Belangen des Feuerwehrwesens.

Aktuelles und Infos

121. Delegiertenversammlung vom Freitag, 28. April 2023 in Gams,
Schulhaus Hof, Haagerstrasse 5

Ab 18:00 Uhr Eintreffen der Gäste und Delegierten
Ab 19:00 Uhr Begrüssung, Abendessen und Versammlung

 

 

 

120. Delegiertenversammlung vom Freitag, 29. April 2022 in Oberbüren, OZ Thurzelg, Chäsiwis

Ab 18:00 Uhr Eintreffen der Gäste und Delegierten
Ab 19:00 Uhr Begrüssung, Abendessen und Versammlung


 

Absage ERFA 2021

Aufgrund der geringen Anmeldezahlen und der aktuellen Lage müssen wir leider die ERFA vom 02.12.2021 absagen. 
Wir hoffen diesen interessanten und geselligen Anlass im nächsten Jahr durchführen zu können. 
 

Muster Feuerschutzreglement

Der KFV konnte in einer Arbeitsgruppe der VSGP mitarbeiten, welche ein Muster Feuerschutzreglement erstellt hat. Das Dokument wurde allen Gemeindepräsidenten zur Verfügung gestellt.

Flyer mit QR-Code zur Info-Broschüre

Dieser Flyer mit dem QR-Code zur Info-Broschüre Dein Einsatz zählt! kann beispielsweise am Infoabend der Feuerwehr abgegeben werden.

119. Delegiertenversammlung vom Freitag, 30. April 2021 um 19:30 Uhr

Die Delegiertenversammlung fand online statt.


 

Die Delegiertenversammlung 2022 findet am 29.04.2022 in der Region Uzwil statt.

Absage ERFA vom 10.12.2020

Aufgrund steigender Corona-Fallzahlen hat sich der Vorstand des KFV entschieden die ERFA vom 10.12.2020 abzusagen

 

Absage kantonale Delegiertenversammlung vom Freitag, 24. April 2020 in Oberbüren

Gemäss Art. 6 Abs. 1 der Verordnung 818.101.24 «Verordnung 2 über Massnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus (COVID-19)» vom 13. März 2020 sagen wir die 118. kantonale Delegierten-Versammlung vom Freitag, 24. April 2020 ab.

Die Traktanden 2 bis 6 und das Traktandum 11 werden wir mit Zirkulationsbeschluss, in den Sektionen abholen (gestützt auf Art. 6a oben genannter Verordnung).

Es sind dies:

  • Protokoll der letzten Delegiertenversammlung
  • Jahresbericht des Präsidenten
  • Rechnung 2019 und Bericht der GPK
  • Budget 2020
  • Festsetzung des Jahresbeitrages 2020
  • Bestimmung von Ort und Zeitpunkt der nächsten ordentlichen DV

Die Wahlen finden an der nächsten ordentlichen Delegierten-Versammlung statt.

Wir danken für das Verständnis in dieser aussergewöhnlichen Zeit und wünschen gute Gesundheit.

ERFA Kommandanten und Instruktoren 2019

Am 5. Dezember 2019 fand die zweite ERFA statt. Knapp 80 Kommandanten, deren Stellvertreter und aktive Instruktoren trafen am frühen Abend auf der Schwägalp ein.

Nach einem reichhaltigen Sennen-Aperitif folgten zwei sehr interessante Referate. Bruno Vattioni, Geschäftsführer Säntis-Schwebebahn AG und Kripochefin Graziosa Gairing, Pikettoffizierin und Gesamteinsatzleiterin, berichteten über das Lawinenereignis vom 10.01.2019 auf der Schwägalp.

Zum Schluss wurden die Teilnehmer mit einem feinen Appenzeller Dreigang-Menu verwöhnt.

Nacht der offenen Tore

30. August 2019

Anlässlich des 150-Jahre Jubiläum des Schweizerischen Feuerwehrverbandes finden verschiedene Anlässe statt. Beim «Tag / Nacht der offenen Tore» geht es darum, dass wir gleichzeitig, schweizweit und im «Sinn der Sache Feuerwehr» auftreten. Der Anlass wird durch den SFV organisiert und durch die Partnerorganisationen Feuerwehrkoordination Schweiz (FKS) und die Vereinigung der Schweizer Berufsfeuerwehren (VSBF) unterstützt.

Die neueInfobroschüre ist da

Kameradenanlass vom 14. Juni 2019

Gut 30 aktive Kommandanten und Instruktoren, sowie ehemalige und aktive Vorstandsmitglieder trafen sich beim Schiesszentrum St. Gallen.
Die Anwesenden testeten ihr Talent beim Schiessen mit verschiedenen Waffen. Parallel dazu konnte beim Apéro der gesellige Teil genossen werden.
Der Abend wurde mit italienischen Spezialitäten in der Pizzeria della Torre abgerundet.

Jugendfeuerwehr Weiterbildungskurs 2019

Der Jugendfeuerwehr Weiterbildungskurs fand am 25.05.2019 in Wattwil statt

Fotos by Marco Moser

Delegiertenversammlung KFV St.Gallen, 26. April 2019 in Berneck

Erstmals fand die Delegiertenversammlung (DV) an einem Freitag Abend statt. 

 

ERFA Kommandanten und Instruktoren in Rapperswil

Am 10. Dezember 2018 konnten wir eine schöne Anzahl interessierter Kommandanten, deren Stellvertreter und Instruktoren in der Hochschule Rapperswil zum ersten Erfahrungsaustausch begrüssen. Organisiert von Roli Meier, bekamen wir eine Führung mit verschiedenen feuerwehrrelevanten Themen.

 

Kameradenanlass in Altenrhein

Am Nachmittag des 11. August 2018 trafen sich knapp 30 Teilnehmer beim See-Restaurant Rheinspitz in Altenrhein. Der KFV-Vorstand hatte ehemalige Vorstandsmitglieder und aktive Instruktoren zu diesem Anlass eingeladen.

Jugendfeuerwehr-Leiter Weiterbildungskurs in Mels

Am 16. Juni 2018 fand zum ersten Mal einen Weiterbildungskurs für Jugenfeuerwehr-Leiter in Mels statt. Bei besten Bedingungen ...

Delegiertenversammlung KFV St. Gallen 

Am Samstag, 28. April 2018, trafen sich Vorstand, Delegierte und Gäste in der Gemeinde Eschenbach zur Delegiertenversammlung (DV) des Kantonal-Feuerwehrverband St. Gallen (KFV)

Sonderschau in der Halle 1.1 und verschiedene Einsatz-Demonstrationen in der Arena

Was tut die Feuerwehr und wie funktionseniert das System Feuerwehr in der Schweiz? Diese und weitere Fragen beleuchtet die Feuerwehr-Sonderschau an der diesjährigen OLMA vom 13. bis 23. Oktober 2016. Organisiert und ...

Image

Unsere Partner:

Gebäudeversicherung St.Gallen
Image
Schweizerischer Feuerwehrverband
Image
Feuerwehrkoordiantion Schweiz
Image